Oma Hannas Nusskuchen

5 Eier trennen. 200 g Butter und 200 g Zucker schaumig schlagen, eine Prise Salz und die Eigelbe nach und nach unterrühren. 325 g Dinkelmehl mit 1/2 Päckchen Backpulver vermischen und nach und nach zur Eiermischung geben. Die Eiweiße mit einer Prise Salz fast steifschlagen. 250 g Puderzucker unterrühren, 200 g Haselnüsse fein hacken, mit... Weiterlesen →

Brownies-Cheesecake

1/2 Rezept >Brownies nach Rezept, aber ohne Nüsse backen, in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden und gut abkühlen lassen. 240 g Schokokeksbrösel (z. B. >Dinkel-Schokokekse) mit 100 g flüssiger Butter vermischen und eine gut eingebutterte Springform (26 cm) damit auskleiden (auch am Rand). Gut festdrücken und die Form bis zur Verwendung kaltstellen. 700 g... Weiterlesen →

Prasselkuchen

600 g frische Aprikosen halbieren, entsteinen und in Würfel schneiden. Mit etwas Zucker vermischen. 500 g Butter bei geringer Hitze schmelzen und 5 Minuten abkühlen lassen. 750 g Mehl, 250 g Zucker, 3 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel mischen. Die warme Butter darüber gießen und mit dem Knethaken oder der Küchenmaschine... Weiterlesen →

Streuselkuchen

250 g kalte Butter, 250 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 400 g Mehl zu Streuseln verkneten und bis zur Verwendung kaltstellen. Für den Rührteig sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, dann vermischen sie sich am besten. Dafür 250 g weiche Butter mit 175 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen. 5... Weiterlesen →

Mürbeteig (Grundrezept)

Der wahrscheinlich am häufigsten und vielfältigsten genutzte Teig. Man kann daraus Tortenböden, verschiedenste Kekse und Gebäcke zubereiten. Dafür verknetet man 300 g Mehl, 200 g kalte Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Eigelb schnell zu einem homogenen Teig. Das geht von Hand, in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer. Den Teig mindestens... Weiterlesen →

Bananenbrot

Ich hasse Bananen! Aber ich liebe dieses Bananenbrot. Es ist super schnell gemacht und lecker. Am besten schmeckt es, wenn die Bananen schon fast überreif und braun sind. Dieses Rezept kommt ohne zusätzlichen Zucker oder Öl aus. 2 Eier aufschlagen, bis sie weißcremig sind. 100 g Apfel reiben, 3 reife Bananen gut zerdrücken oder pürieren.... Weiterlesen →

Zum Muttertag: Schneetorte

Den Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eiinen Tortenring auf 24 cm einstellen, mit Backpapier einschlagen und auf ein Lochblech setzen. Für den Tortenboden 4 Eier mit 150 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Vanilleextrakt und 4 Tropfen Bittermandelaroma 5-8 Minuten in der Küchenmaschine weißcremig schlagen. 200 g Butter schmelzen, dabei darauf achen, dass... Weiterlesen →

Donauwellen

Heute gibt es mal ein Rezept, das mich an meine Kindheit erinnert. Donauwellen gab es auf fast jeder Kindergeburtstagsfeier. Sie schmecken immernoch! Aus einem Päckchen Vanillepuddingpulver, 1/2 l Milch und 2 EL Zucker nach Packungsangabe einen Vanillepudding kochen. Die Oberfläche mit etwas Zucker bestreuen, damit keine Haut entsteht und den Pudding abkühlen lassen. 250 g... Weiterlesen →

Osterfladen

80 g Rosinen in 2 EL Rum einweichen. 30 g Orangeat mit 1 EL Rum „anfeuchten“, damit es sich leichter hacken lässt. 250 g Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. In einem kleinen Topf 75 ml Milch auf maximal 40 Grad erhitzen, 20 g Hefe hineinbröckeln und auflösen. (Ist... Weiterlesen →

Butterkuchen

42 g Hefe mit 1 EL warmem Wasser und 50 g Zucker verrühren, 1 EL Mehl darüberstreuen und den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort für 15 Minuten aufgehen lassen. Die Hefemischung in eine Rührschüssel geben, mit 500 g Mehl, 250 g Milch, 1 Eigelb, und 1 TL Vanilleextrakt vermischen, zum Schluss 100 g zimmerwarme... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑