Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. 150 g geschälte Mandeln und 125 g geschälte Pistazien fein mahlen. (Statt der Mischung kann man auch nur Mandeln nehmen.)Mit 140 g Zucker und 1/2 TL Salz vermischen. 1 EL Amaretto unterrühren. 2 Eiweiße in einer Schüssel schaumig, aber nicht steif schlagen. https://videopress.com/v/Wf1ztQm5?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata... Weiterlesen →
Spargelrisotto
350 g grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und den unteren Teil schälen, in Stücke schneiden. Ca. 500 ml Wasser mit Salz, einer Prise Zucker und einem Stück Butter aufkochen, Spargel zugeben und knapp garkochen (ca. 10 Minuten). Abgießen, dabei das Kochwasser auffangen. Das Spargelwasser mit Gemüsebrühe auf knapp 1 l auffüllen. 1-2 Frühlingszwiebeln,... Weiterlesen →
Ciabatta
Für den Vorteig 60 g Weizenmehl (Typ 550), 60 g Wasser (kalt) und 0,06 g Frischhefe mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. Für den Hauptteig den Vorteig, 340 g Weizenmehl (Typ 550), 240 g Wasser (22 Grad), 8 g Salz, 3 g Frischhefe und 16 g Olivenöl 5 Minuten auf niedrigster Stufe und... Weiterlesen →
Quiche Lorraine
250 g Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken. 1 Ei, 160 g eiskalte fein gewürfelte Butter und eine Prise Salz in die Mulde geben und den Teig schnell zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt eine halbe Stunde kaltstellen. Währenddessen 100 g Speck würfeln und in etwas Butter... Weiterlesen →
Osterfladen
80 g Rosinen in 2 EL Rum einweichen. 30 g Orangeat mit 1 EL Rum „anfeuchten“, damit es sich leichter hacken lässt. 250 g Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. In einem kleinen Topf 75 ml Milch auf maximal 40 Grad erhitzen, 20 g Hefe hineinbröckeln und auflösen. (Ist... Weiterlesen →