300 g Rhabarber putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit 170 g Gelierzucker (2:1) in einer Schüssel vermengen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit 1 mittelgroße rote Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und würfeln. 2 rote Peperonischoten entkernen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch in 1 EL Olivenöl glasig dünsten. Peperoni... Weiterlesen →
Spargel-Lachs Quiche
Für den Quiche-Teig 300 g Mehl, 150 Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten, 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Teig kurz durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche rund auf Größe der Quicheform ausrollen. In die Form füllen und gut festdrücken. Überstehenden Teig am Rand mit einer Palette abschneiden.... Weiterlesen →
Streuselkuchen
250 g kalte Butter, 250 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 400 g Mehl zu Streuseln verkneten und bis zur Verwendung kaltstellen. Für den Rührteig sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, dann vermischen sie sich am besten. Dafür 250 g weiche Butter mit 175 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen. 5... Weiterlesen →
Baguette au Levain
Baguette wie in Frankreich - mit Hefe und Sauerteig. Ein wenig (salzige) Butter darauf, mehr braucht es nicht, um sich wie im Frankreichurlaub zu fühlen. Für den Vorteig 150 g Weizenmehl 550, 150 g Wasser (kalt) und 0,15 g Frischhefe mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) reifen lassen. Für den Sauerteig 50 g... Weiterlesen →
Mürbeteig (Grundrezept)
Der wahrscheinlich am häufigsten und vielfältigsten genutzte Teig. Man kann daraus Tortenböden, verschiedenste Kekse und Gebäcke zubereiten. Dafür verknetet man 300 g Mehl, 200 g kalte Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Eigelb schnell zu einem homogenen Teig. Das geht von Hand, in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer. Den Teig mindestens... Weiterlesen →
Spargel-Erdbeer-Salat
Von 500 g grünem Spargel die holzigen Enden abschneiden und nur den unteren Teil schälen. Schräg in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden. Die Köpfe separat aufbewahren. Die Spargelscheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Öl 2-3 Minuten anbraten, die Köpfe zufügen und nochmals 2-3 Minuten braten, bis der Spargel bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer... Weiterlesen →
Mehrkorn-Dinkelbrötchen
Aus 125 g Wasser (kalt), 25 g Roggenmehl, 100 g Weizenmehl (Typ 550) und 0,125 g Frischhefe den Vorteig zubereiten und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen Für das Quellstück 50 g Kürbiskerne (grob gehackt), 50 g Sonnenblumenkerne, 25 g Leinsaat (geschrotet), 25 g Haferflocken und 125 g Wasser (kalt) mischen und 12-24 Stunden quellen... Weiterlesen →
Brutti ma Buoni
"Hässlich aber gut" heißt dieses italienische Gebäck. So hässlich finde ich es gar nicht, aber gut, also lecker, das stimmt. Der Name kommt wohl daher, dass das Gebäck nicht gut geformt werden kann, für Kugeln oder zum Ausstechen ist der Teig zu weich. Man kann ihn nur mit Löffeln auf dem Blech verteilen. Für den... Weiterlesen →
Bananenbrot
Ich hasse Bananen! Aber ich liebe dieses Bananenbrot. Es ist super schnell gemacht und lecker. Am besten schmeckt es, wenn die Bananen schon fast überreif und braun sind. Dieses Rezept kommt ohne zusätzlichen Zucker oder Öl aus. 2 Eier aufschlagen, bis sie weißcremig sind. 100 g Apfel reiben, 3 reife Bananen gut zerdrücken oder pürieren.... Weiterlesen →
Zum Muttertag: Schneetorte
Den Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eiinen Tortenring auf 24 cm einstellen, mit Backpapier einschlagen und auf ein Lochblech setzen. Für den Tortenboden 4 Eier mit 150 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Vanilleextrakt und 4 Tropfen Bittermandelaroma 5-8 Minuten in der Küchenmaschine weißcremig schlagen. 200 g Butter schmelzen, dabei darauf achen, dass... Weiterlesen →