Mürbeteig (Grundrezept)

Der wahrscheinlich am häufigsten und vielfältigsten genutzte Teig. Man kann daraus Tortenböden, verschiedenste Kekse und Gebäcke zubereiten.

Dafür verknetet man 300 g Mehl, 200 g kalte Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Eigelb schnell zu einem homogenen Teig. Das geht von Hand, in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer.

Den Teig mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und dann weiterverarbeiten.

Für Kekse kann man einen Teil des Mehls durch Nüsse, Mandeln, Pistazien oder Kakao austauschen. Man kann den Teig mit Vanillezucker, Tonkabohne, Amaretto etc. aromatisieren, Schokoladenstücke oder kandierte Früchte einkneten…

Plätzchen backen bei 180 Grad ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Wenn man den Zucker weglässt, hat man einen prima Teig für herzhafte Tartes. Hierfür nimmt man einfach 250 g Mehl, 160 g kalte Butter, 1 Ei und eine Prise Salz.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Mürbeteig ist ein echter Tausendsassa.

Hier gibt es das Rezept als pdf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: