Cantuccini

In einer Schüssel 250g Mehl, 200g Zucker, ½ Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Vanillezucker vermischen, zum Schluss 2 ganze Eier und 1 Eigelb unterrühren. 200g Mandeln unterkneten. Aus dem Teig 3-4 Rollen formen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen. Die Rollen noch heiß diagonal in Scheiben schneiden und... Weiterlesen →

Butterkuchen

42 g Hefe mit 1 EL warmem Wasser und 50 g Zucker verrühren, 1 EL Mehl darüberstreuen und den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort für 15 Minuten aufgehen lassen. Die Hefemischung in eine Rührschüssel geben, mit 500 g Mehl, 250 g Milch, 1 Eigelb, und 1 TL Vanilleextrakt vermischen, zum Schluss 100 g zimmerwarme... Weiterlesen →

Dinkelmischbrot mit Kartoffel („Kardinkel“)

Ich wollte schon immer "richtiges" Brot backen, also mit Sauerteig und allem Drum und Dran. In der "Der Feinschmecker"-Ausgabe 3/2021 habe ich einen interessanten Artikel über Lutz Geißler und seine Leidenschaft für Brot gelesen (mehr Infos am Ende des Beitrags) und mich gleich ans Werk gemacht. Eins vorab: Brot backen braucht Zeit. Viel Zeit! Man... Weiterlesen →

Bienenstich

Aus 250 g Mehl, 1/2 Würfel Hefe (16 g), 125 ml lauwarmer Milch, 40 g Zucker, 1 kleinem Ei, 1/4 TL Salz und 40 g zerlassener Butter einen glatten Hefeteig kneten. Den Teig in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel bis zum doppelten Volumen gehen lassen. Teig ausrollen und in eine gebutterte Springform geben. Nochmals gehen... Weiterlesen →

Schweinefilet mit Äpfeln und Calvados

1 Schweinefilet (ca. 700 g) mit einem scharfen Messer von Haut und Sehnen befreien, abwaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen, auf ein Brett legen. Mit Salz und 1 TL frischen, gehackten Rosmarinnadeln würzen. 2 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, das Filet darin rundherum scharf anbraten. Hitze zurückschalten, das Fleisch 10-15 Minuten weiterbraten, bis es fast gar... Weiterlesen →

Berner Rösti

500 g festkochende Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. In einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und 1 TL Salz zugeben. In ca. 30 Minuten nicht zu weich kochen, ausdampfen, noch warm pellen und über Nacht auskühlen lassen Die Kartoffeln grob raspeln, mit Salz (nicht zu sparsam), Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. 1/2 EL... Weiterlesen →

Brownies

60 g Edelbitterschokolade (85% Kakaogehalt) schmelzen. 70 g Walnüsse und 70 g Pecannüsse im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen rösten, bis sie duften (ca. 7-10 Minuten) und grob hacken. Ofentemperatur auf 175 Grad erhöhen. 150 g Mehl, 1 TL Natron und 1 TL Salz in einer Schüssel mischen. 250 g Butter in der Küchenmaschine schaumig... Weiterlesen →

Rosmarin Heidesand

200 g Butter, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 3/4 TL Salz schaumig rühren. 1 Ei zugeben und gut unterrühren. Die Nadeln von 2 Zweigen Rosmarin abzupfen und fein hacken. 320 g Mehl sieben und mit dem Rosmarin gut vermischen. Schnell unter die Butter-Ei-Mischung kneten. Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt... Weiterlesen →

Maronen-Schoko-Kringel

100 g gekochte Maronen (vakuumiert oder selbst gekocht) abtropfen. Mit 1/2 TL gemahlene Nelken, 1/2 TL gemahlenem Kardamom und 2 Päckchen Vanillezucker mit dem Mixstab fein pürieren. 250 g (Vollkorn-)Mehl, 175 g kalte Butter in Würfeln, 40 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und das Maronenpürree mit dem Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine verkneten, zum... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑