Butterkuchen aus Dinkelmehl

Heute gibt es mal eine Variante zum "Standard-Butterkuchen". Diesmal mit etwas ungewöhnlichen Zutaten. Für den Teig 50 g Zucker und 7,5 g Frischhefe in 175 g kalte Milch (3,5% Fett) auflösen, zusammen mit 475 g Dinkelmehl Typ 630, 50 g Dinkel- oder Weizenanstellgut, 50 g Apfelmark (ungesüßt), 9 g Salz und 50 g Ei 5... Weiterlesen →

Pizzateig

5 g frische Hefe (eher weniger!) in 300 ml kaltem Wasser auflösen. Mit 500 g Mehl (Typ 00) und 5 g Salz in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ca. 10-15 Minuten), in einer mit Teller verschlossenen Schüssel 12 h ruhen/gehen lassen. Teig vor dem Belegen kurz kneten und nochmal 15 Minuten gehen lassen.... Weiterlesen →

Pita-Brot

Das Pita-Fladenbrot eignet sich prima zum Füllen, Dippen oder als Beilage beim Grillen. 2 TL Trockenhefe oder 10-15 g Frischhefe (je nach Gehzeit) mit 2 TL Zucker und 240 ml lauwarmem Wasser in einer Schüssel verrühren und 5-6 Minuten stehen lassen. 300 g Weizenmehl, 50 g Weizenvollkornmehl und 1 TL Salz in eine Schüssel geben... Weiterlesen →

Risotto mit Pistazienbutter und Mascarpone

Bei einem Ausflug nach Bozen habe ich im Restaurant 37 ein super leckeres Risotto mit Pistazienbutter und Mascarpone gegessen. Heute habe ich versucht, es nachzukochen. Es schmeckt zwar nicht genauso wie dort, aber ist sehr lecker. Mal was anderes! Zuerst bereite ich die Pistazienbutter zu. Dafür hacke ich ca. 20 g Pistazienkerne im Blitzhacker sehr... Weiterlesen →

Hefezopf aus Dinkelmehl

Aus 80 g Dinkelmehl Typ 630, 80 g Wasser und 0,1 g Frischhefe (nein, es ist kein Tippfehler, man benötigt wegen der langen Ruhezeit wirklich nur einen Brösel!) zu einem Vorteig verrühren und 18 Stunden bei ca. 20 Grad reifen lassen. Für den Hauptteig den Vorteig, 450 g Dinkelmehl Typ 630, 210 g kalte Milch... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑