Blaukraut

Von einem Kopf Blaukraut den Strunk entfernen. Rest fein hobeln. Mit 1 TL Salz und dem Saft von 1 Zitrone und 1 Orange übergießen und marinieren. 1 EL Zucker und 2 EL Wasser in einem breiten Topf kochen, bis das Wasser verkocht ist und Karamell entsteht. Mit 2 EL Weißweinessig ablöschen und mit 2 cl... Weiterlesen →

Nusszopf

500 g Mehl (ich nehme meistens eine Mischung aus Weizenmehl Typ 550 und Vollkornweizenmehl, Dinkelmehl ist auch geeignet), 80 g Zucker und 1/2 TL Salz in eine Schüssel geben. 1 Würfel Hefe in 250 ml Milch auflösen, zusammen mit 1 Ei zur Mehlmischung geben und verrühren. Erst dann 80 g weiche Butter zugeben und alles... Weiterlesen →

Apfel-Streuselkuchen

50 g Rosinen einige Stunden in 3 EL braunem Rum einweichen. 750 g säuerliche Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Rumrosinen, 50 g Zucker und 1 TL Zimtpulver zugeben und alles gut vermischen. 100 g Zucker, 200 g Butter, 300 g Dinkelmehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Backstubengeheimnis*... Weiterlesen →

Adventszeit

Dieses Jahr gab es zum 1. Dezember einen ganz besonderen Weihnachtskalender. Der Kalender überrascht bis Heilig Abend jeden Tag mit Einzelgewürzen, Gewürzmischungen und weiteren Spezereien vom Alten Gewürzamt von Ingo Holland in Klingenberg. Eine wirklich tolle Sache, wenn man gerne kocht, backt und isst und eine tolle Inspiration zum Ausprobieren neuer Rezepte. Ich bin schon... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑