Rahmkuchen 2 in 1

Weil ich mich nicht für eine Variante entscheiden kann, gibt es heute zwei Kuchen in einem. Die eine Hälfte des Rahmkuchens gibt es mit fruchtigen Heidelbeeren, die andere pur, nur mit Zimtzucker bestreut. Für die Cremefüllung 800 g Schmand, 800 g Saure Sahne, 400 g Sahne, 100 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 1 TL Zitronensaft,... Weiterlesen →

Cremige Salbeipolenta

12 Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Mit 300 ml Brühe, 100 ml Sahne, 1 EL Olivenöl und einigen Safranfäden in einen Topf geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und einige Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit nochmals aufkochen. 80 g Polentagries unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.... Weiterlesen →

Rahmchampignons

1 Zwiebel würfeln und in 1 EL Olivenöl glasig dünsten. 400 g Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Drei Minuten schmoren. Mit 200 ml Sahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Omas Soßengewürz abschmecken. Nach Geschmack leicht andicken. Dafür 1-2 TL Stärke mit etwas kaltem Wasser... Weiterlesen →

Rahmfleck

Der Rahmfleck ist quasi eine Pizza oder ein dickerer Flammkuchen aus Roggenbrotteig. Weil es heute etwas schneller gehen soll und ich derzeit auch keinen Roggen-Anstellgut zur Hand habe, mache ich den Teig nicht selbst, sondern nehme ausnahmsweise eine Backmischung. Hier bevorzuge ich die Roggenbrot-Mischung von der Hofbräuhaus-Kunstmühle. Hier kaufe ich auch meine verschiedenen Mehlsorten, weil... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑