Pasta (vegane Variante)

400 g Weizenmehl Typ 00 oder 405, 100 g Hartweizengrieß und 1/2 TL Salz gut vermischen. 2 TL Olivenöl und 175 ml Wasser vermischen. Alle Zutaten in der Küchenmaschine ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, bis der Teig glänzt. Falls der Teig zu fest ist, esslöffelweise Wasser zugeben. Teig in einem luftdicht verschließbaren... Weiterlesen →

Pasta 1001 Nacht

200 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Torchiette) nach Packungsangabe al dente kochen. Währenddessen 70 g weißes Mandelmus mit 150 ml Wasser und 1 TL arabischem Gewürz verrühren. Abrieb von 1/4 Orange und Saft einer halben Orange zufügen. In einer Pfanne 2 EL Rapsöl erhitzen. 1 rote Zwiebel und 1 rote Paprikaschote würfeln und 3... Weiterlesen →

Dal mit Linsen und Kichererbsen

120 g getrocknete Kichererbsen am Vortag in reichlich kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Erbsen 40-45 Minuten in reichlich Wasser weich kochen. (Alternativ 1 Dose vorgegarte Kichererbsen) 1 Zwiebel und 1-2 Knoblauchzehen fein hacken. In 1 EL Kokosöl anschwitzen. 1 TL Koriander, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Kurkuma, 1 TL... Weiterlesen →

Schokoladencreme („Berner Creme“)

4 Eier schaumig schlagen. 200 g Schokolade Sorte nach Geschmack, ich bevorzuge Bitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil, im Wasserbad schmelzen. Und zur Eiercreme geben. 400 ml Sahne steif schlagen und unterheben. In Gläser füllen und kaltstellen. Nach Geschmack mit frischen Früchten (z. B. Beeren) garnieren. Hier gibt es das Rezept als pdf.

Ingwercookies

Ich liebe Ingwerplätzchen. Irgendwann hat es mich genervt, dass meine Lieblingsplätzchen aus dem Bioladen in Plastik verpackt sind und die leeren Schachteln immer im Müll landen. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht. Dieses einfache und leckere Rezept habe ich gefunden: 200 g weiche Butter mit 150 g braunem Zucker und... Weiterlesen →

Gröstl

500 g festkochende Kartoffeln am Vortag mit Schale 25 Minuten kochen. Noch warm pellen. 1 mittelgroße Zwiebel würfeln, zusammen mit 100 g gewürfeltem Frühstücksspeck in 1 EL Butterschmalz dünsten, bis die Zwiebelwürfel weich sind. Beiseite stellen. Kartoffeln in Scheiben schneiden, in 1-2 EL Butterschmalz goldbraun braten. Zwiebeln und Speck zugeben, etwas mitbraten 3-4 Eier verquirlen,... Weiterlesen →

Restaurants im Lockdown: La Trattoria

Eigentlich gibt es im Restaurant La Trattoria am Resi-Huber-Platz Pizza aus dem Holzofen und andere italienische Spezialitäten. Während des Corona-Lockdowns gibt es auch köstliche Burger. Es gibt zwei Varianten: The Big Bio BBQ Burger mit 200 g Chiemgauer Beef, Bacon, Käse, BBQ Sauce, Zwiebelmarmelade, Ajoli, SalatThe Big Bio Halloumi Burger mit Grilled Curry Halloumi, Zwiebelmarmelade,... Weiterlesen →

Rinderrouladen

Im Winter ist was deftiges immer wieder lecker! 4 Rouladen zwischen Klarsichtfolie flachklopfen, mit je 1 TL Senf bestreichen, salzen, pfeffern. Je 3 Scheiben Bacon und 2 längs geviertelte Cornichons auf dem unteren Teil verteilen. 2 Zwiebeln in feine Ringe schneiden und ebenfalls auf darauf geben. Rouladen von der dicken Seite her zusammenrollen. Dabei den... Weiterlesen →

Tsatsiki

1 Gärtnergurke schälen, Längs halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen. 400 g griechischen Joghurt mit 2 EL Olivenöl glatt rühren. 1-2 Knoblauchzehen hineinpressen, Gurke zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, nach Geschmack gehackten Dill zugeben, etwas durchziehen lassen. Passt gut zu Zucchinipuffern.

Zucchinipuffer

500 g Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. 50 g Bergkäse reiben. 50 g Haselnüsse fein hacken. 4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel zusammen mit 2-3 EL Vollkornmehl und 3-4 Eiern vermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl zu goldbraunen Puffern braten.... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑