Kürbisgratin

1 Hokaido-Kürbis (ca. 1,2 kg) entkernen und erst in Spalten, dann in Streifen schneiden und in eine mit Olivenöl gefettete Gratinform oder ein tiefes Backblech schichten. 2 Knoblauchzehen fein würfeln, mit 150 g Creme Fraiche, 150 g Sahne und 1 Lorbeerblatt aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen. Mit Muskat, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.... Weiterlesen →

Haselnusseis

4 Eigelbe in eine Rührschüssel geben. 150 ml Milch, 250 ml Sahne und 125 g Zucker zusammen langsam zum Kochen bringen, vorsichtig über die Eigelbe gießen und zu einer homogenen Masse verrühren. 3 EL (ca. 80 g) Haselnussmark zugeben. Die Masse durch ein Sieb gießen, abkühlen lassen und in die Eismaschine füllen. Zum Servieren in... Weiterlesen →

Schnelle Vanillesauce

Heute gibt es eine super schnelle Version der Vanillesauce. Sie ist ganz einfach und turboschnell gemacht. Dafür 100 ml Sahne, 75 ml Milch, 2 EL Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 1/2 TL Speisestärke und 1 Eigelb gut verrühren und in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen. Entweder sofort servieren oder... Weiterlesen →

Rahmkuchen 2 in 1

Weil ich mich nicht für eine Variante entscheiden kann, gibt es heute zwei Kuchen in einem. Die eine Hälfte des Rahmkuchens gibt es mit fruchtigen Heidelbeeren, die andere pur, nur mit Zimtzucker bestreut. Für die Cremefüllung 800 g Schmand, 800 g Saure Sahne, 400 g Sahne, 100 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 1 TL Zitronensaft,... Weiterlesen →

Cremige Salbeipolenta

12 Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Mit 300 ml Brühe, 100 ml Sahne, 1 EL Olivenöl und einigen Safranfäden in einen Topf geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und einige Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit nochmals aufkochen. 80 g Polentagries unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.... Weiterlesen →

Rahmchampignons

1 Zwiebel würfeln und in 1 EL Olivenöl glasig dünsten. 400 g Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Drei Minuten schmoren. Mit 200 ml Sahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Omas Soßengewürz abschmecken. Nach Geschmack leicht andicken. Dafür 1-2 TL Stärke mit etwas kaltem Wasser... Weiterlesen →

Broccoli-Quiche

Etwa 1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen und ½ TL Salz und ½ TL Natron hinzufügen. 250 g Broccoli-Röschen darin 2-3 Minuten blanchieren und abgießen. (Durch das Natron behalten sie ihre schöne grüne Farbe.) Für den Teig 250 g Mehl, ¾ TL Backpulver, ¾ TL Salz und ¼ TL Chiliflocken mischen. 150 g Magerquark,... Weiterlesen →

Spargel-Lachs Quiche

Für den Quiche-Teig 300 g Mehl, 150 Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten, 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Teig kurz durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche rund auf Größe der Quicheform ausrollen. In die Form füllen und gut festdrücken. Überstehenden Teig am Rand mit einer Palette abschneiden.... Weiterlesen →

Zum Muttertag: Schneetorte

Den Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eiinen Tortenring auf 24 cm einstellen, mit Backpapier einschlagen und auf ein Lochblech setzen. Für den Tortenboden 4 Eier mit 150 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Vanilleextrakt und 4 Tropfen Bittermandelaroma 5-8 Minuten in der Küchenmaschine weißcremig schlagen. 200 g Butter schmelzen, dabei darauf achen, dass... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑