350 g flache italienische Zwiebeln oder Schalotten (oder andere kleine Zwiebeln) schälen. 55 ml Olivenöl in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen und die ganzen, unzerteilten Zwiebeln zufügen und umrühren, damit sie komplett mit Öl überzogen sind. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 5 Minuten schmoren. 1 TL Thymianblättchen von den Stielen zupfen, mit 1 TL... Weiterlesen →
Urlaubserinnerung – Pesto Genovese
Ein absoluter Klassiker der ligurischen Küche. 60 g Pinienkerne auf einem Backblech im auf 160° C vorgeheizten Backofen in 10-12 Minuten goldbraun rösten, auf einem Teller abkühlen lassen. 50 g Parmesan und 50 g Pecorino reiben (nach Geschmack kann man auch nur Parmesan benutzen), Knoblauch (Menge nach Geschmack) hacken. Von 4 großen Bund Basilikum die... Weiterlesen →
Cremige Salbeipolenta
12 Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Mit 300 ml Brühe, 100 ml Sahne, 1 EL Olivenöl und einigen Safranfäden in einen Topf geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und einige Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit nochmals aufkochen. 80 g Polentagries unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.... Weiterlesen →
Ciabatta
Für den Vorteig 60 g Weizenmehl (Typ 550), 60 g Wasser (kalt) und 0,06 g Frischhefe mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. Für den Hauptteig den Vorteig, 340 g Weizenmehl (Typ 550), 240 g Wasser (22 Grad), 8 g Salz, 3 g Frischhefe und 16 g Olivenöl 5 Minuten auf niedrigster Stufe und... Weiterlesen →
Hummus
250 g getrocknete Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen. Kichererbsen in einen Topf geben, 1 gestrichenen TL Natron zugeben und kurz zusammen anschwitzen. 1,5 l kaltes Wasser angießen, in 40-45 Minuten gar kochen. (Da die Zeit von den Kichererbsen abhängt, zwischendurch probieren!) Mit dem Pürierstab zerkleinern, dabei... Weiterlesen →
Pasta (vegane Variante)
400 g Weizenmehl Typ 00 oder 405, 100 g Hartweizengrieß und 1/2 TL Salz gut vermischen. 2 TL Olivenöl und 175 ml Wasser vermischen. Alle Zutaten in der Küchenmaschine ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, bis der Teig glänzt. Falls der Teig zu fest ist, esslöffelweise Wasser zugeben. Teig in einem luftdicht verschließbaren... Weiterlesen →
Tsatsiki
1 Gärtnergurke schälen, Längs halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen. 400 g griechischen Joghurt mit 2 EL Olivenöl glatt rühren. 1-2 Knoblauchzehen hineinpressen, Gurke zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, nach Geschmack gehackten Dill zugeben, etwas durchziehen lassen. Passt gut zu Zucchinipuffern.
Zucchinipuffer
500 g Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. 50 g Bergkäse reiben. 50 g Haselnüsse fein hacken. 4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel zusammen mit 2-3 EL Vollkornmehl und 3-4 Eiern vermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl zu goldbraunen Puffern braten.... Weiterlesen →
Lachsfilet Bordelaise
Auflaufform mit 1 EL Olivenöl ölen 4 Stücke Lachsfilet (à ca. 160 g) hineingeben, mit 2 EL Ölivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Bund glatte Petersilie grob hacken, zusammen mit 1/2 TL getrocknetem Estragon, 1-2 TL Tomatenmark, 2 Knoblauchzehen und 80 g Semmelbröseln im Blitzhacker fein zerkleinern, 100 g weiche Butter Unterkneten. Bröselmischung... Weiterlesen →
Focaccia Genovese
350 g Mehl in eine Schüssel sieben, 7 g Salz zufügen. 200 g Wasser, 3 g Zucker, 15 g Hefe und 18 g Olivenöl gut vermischen. Wasser-Hefe-Mischung zum Mehl geben und mit der Küchenmaschine verkneten. Teig auf ein mit Olivenöl gefettetes Blech geben. Oberseite des Teiges ebenfalls etwas ölen. Mit Frischhaltefolie bedecken und 45 Minuten... Weiterlesen →