Für den Vorteig 60 g Weizenmehl (Typ 550), 60 g Wasser (kalt) und 0,06 g Frischhefe mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Für den Hauptteig den Vorteig, 340 g Weizenmehl (Typ 550), 240 g Wasser (22 Grad), 8 g Salz, 3 g Frischhefe und 16 g Olivenöl 5 Minuten auf niedrigster Stufe und weitere 13-15 Minuten auf zweiter Stufe in der Küchenmaschine zu enem glatten und elastischen Teig kneten (Teigtemperatur ca. 26 Grad).
Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Anschließend dehnen und falten und für 10-14 Stunden bei 6-7 Grad reifen lassen. Das Teigvolumen sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zwei rechteckige Stücke abstechen. Ins gut bemehlte Leinentuch setzen und insgesamt 2 Stunden zugedeckt bei Raumtemperatur reifen lassen. Nach einer Stunde die Teiglinge leicht mit den Fingerspitzen eindrücken, damit sich das Gas unregelmäßig verteilt.
Die Teiglinge umdrehen und mit viel Dampf bei 250 Grad ca. 20 Minuten backen.
Hier gibt es das Rezept als pdf.
Quelle: Dieses Rezept habe ich dem Blog www.ploetzblog.de entnommen. Ein echter Tipp in Sachen Brot backen.
Kommentar verfassen