Brownies-Cheesecake

1/2 Rezept >Brownies nach Rezept, aber ohne Nüsse backen, in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden und gut abkühlen lassen. 240 g Schokokeksbrösel (z. B. >Dinkel-Schokokekse) mit 100 g flüssiger Butter vermischen und eine gut eingebutterte Springform (26 cm) damit auskleiden (auch am Rand). Gut festdrücken und die Form bis zur Verwendung kaltstellen. 700 g... Weiterlesen →

Schnelle Dinkel-Schokokekse

230 g Dinkelmehl Type 1050, 20 g Kakaopulver, 125 g kalte Butter, 65 g Zucker, 1/2 TL Vanilleextrakt, 1 Eigelb und 1 Prise Salz schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig flachdrücken, auf einen Teller geben und abgedeckt eine Stunde kühlstellen. Teig nochmals kurz durchkneten und zu ca. 3 cm dicken Rollen formen. Ca.... Weiterlesen →

Pizzaschnecken

Die Deutsche Mannschaft ist zwar raus aus der EURO 2020, aber dieser schnelle Snack schmeckt auch zu den verbleibenden Spielen oder einfach nur so. Dafür 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze in einen kleinen Topf geben. Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig anschwitzen. 2 EL Tomatenmark... Weiterlesen →

Prasselkuchen

600 g frische Aprikosen halbieren, entsteinen und in Würfel schneiden. Mit etwas Zucker vermischen. 500 g Butter bei geringer Hitze schmelzen und 5 Minuten abkühlen lassen. 750 g Mehl, 250 g Zucker, 3 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel mischen. Die warme Butter darüber gießen und mit dem Knethaken oder der Küchenmaschine... Weiterlesen →

Rosmarincracker

Die Vorbereitungen für das EM-Spiel Deutschland : Portugal laufen auf Hochtouren. Das Knabberzeug wird vorbereitett. Heute gibt es Rosmarincracker. Dafür 180 g Mehl, 1 TL grobes Meersalz, 1 TL Zucker und 2 EL frische Rosmarinnadeln in einer Schüssel vermischen. 1 1/2 EL Olivenöl und 120 ml Wasser untermischen und kneten, bis ein fester Teig entsteht.... Weiterlesen →

Zimtkekse

250 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver gut vermischen. 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei (Größe M) und 125 g Butter hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder von Hand rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 35x30 cm) ausrollen. Mit... Weiterlesen →

Streuselkuchen

250 g kalte Butter, 250 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 400 g Mehl zu Streuseln verkneten und bis zur Verwendung kaltstellen. Für den Rührteig sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, dann vermischen sie sich am besten. Dafür 250 g weiche Butter mit 175 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen. 5... Weiterlesen →

Mürbeteig (Grundrezept)

Der wahrscheinlich am häufigsten und vielfältigsten genutzte Teig. Man kann daraus Tortenböden, verschiedenste Kekse und Gebäcke zubereiten. Dafür verknetet man 300 g Mehl, 200 g kalte Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Eigelb schnell zu einem homogenen Teig. Das geht von Hand, in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer. Den Teig mindestens... Weiterlesen →

Brutti ma Buoni

"Hässlich aber gut" heißt dieses italienische Gebäck. So hässlich finde ich es gar nicht, aber gut, also lecker, das stimmt. Der Name kommt wohl daher, dass das Gebäck nicht gut geformt werden kann, für Kugeln oder zum Ausstechen ist der Teig zu weich. Man kann ihn nur mit Löffeln auf dem Blech verteilen. Für den... Weiterlesen →

Bananenbrot

Ich hasse Bananen! Aber ich liebe dieses Bananenbrot. Es ist super schnell gemacht und lecker. Am besten schmeckt es, wenn die Bananen schon fast überreif und braun sind. Dieses Rezept kommt ohne zusätzlichen Zucker oder Öl aus. 2 Eier aufschlagen, bis sie weißcremig sind. 100 g Apfel reiben, 3 reife Bananen gut zerdrücken oder pürieren.... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑