Heute gibt es mal eine Variante zum „Standard-Butterkuchen“. Diesmal mit etwas ungewöhnlichen Zutaten.
Für den Teig 50 g Zucker und 7,5 g Frischhefe in 175 g kalte Milch (3,5% Fett) auflösen, zusammen mit 475 g Dinkelmehl Typ 630, 50 g Dinkel- oder Weizenanstellgut, 50 g Apfelmark (ungesüßt), 9 g Salz und 50 g Ei 5 Minuten auf niedrigster Stufe sowie 8 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten und sich von der Schüssel lösenden Teig kneten. 75 g Butter in Stücken zufügen und weitere 3-5 Minuten auf zweiter Stufe kneten.
Den Teig eine Stunde bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen.
Den Teig auf Haushaltsblechgröße ausrollen, auf das Blech legen und mit Klarsichtfolie abdecken. 21/2 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Den Teig mit 125 g Butterflöckchen, 100 g Mandelblättchen und Zucker nach Geschmack belegen.
Bei 220°C fallend auf 180°C 30 Minuten mit Dampf backen.
Kommentar verfassen