Zimt-Kardamom-Hefeschnecken

1 Würfel Hefe (42 g), 80 g Zucker und 1 EL Wasser in einer Rührschüssel glattrühren. 500 g Mehl (ich nehme entweder Weizenmehl, eine Mischung aus Vollkorn- und weißem Weizenmehl oder Dinkelmehl, je nach Laune), 250 g Milch, 1 Ei, 1 Eiweiß, 1 TL Salz, 1 TL Kardamom (gemahlen) und 100 g weiche Butter hinzufügen und in der Küchenmaschine in ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den Teig auf einer bemehlten Backmatte zu einem ca. 60 x 40 cm großen Viereck ausrollen und mit 100 g zerlassener Butter bestreichen.

50 g braunen Zucker mit 1 TL Zimt und 1 TL Kardamom (gemahlen) vermischen und gleichmäßig auf der gebutterten Oberfläche verteilen.

Den Teig zu einer Rolle aufrollen und trapezförmig in 18 gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke mit der schmalen Seite nach oben auf zwei Backblechen verteilen. Mit einem Kochlöffelstiel eindrücken, damit die typische Schneckenform entsteht.

1 Eigelb und 2 EL Wasser verrühren und die Oberfläche der Schnecken damit bepinseln. Nach Geschmack mit 40 g Hagelzucker bestreuen.

Die Backbleche in den kalten Ofen schieben, den Ofen auf 170 Grad Heißluft schalten und die Schnecken 18-20 Minuten Backen.

Die Schnecken schmecken sowohl lauwarm als auch abgekühlt.

Hier gibt es das Rezept als pdf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: