2 große Zwiebeln in Ringe schneiden, 2 rote und 2 gelbe Paprikaschoten waschen, entkernen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
Von 6 Zweigen Thymian und 1/2 Bund Petersilie die Blättchen abzupfen und fein hacken.
1/2 TL Kreuzkümmel in einer großen Pfanne mit hohem Rand auf großer Hitze 2 Minuten anrösten.
Reichlich Olivenöl hinzugeben und die Zwiebeln darin auf großer Hitze 5 Minuten glasig anschwitzen. Paprika, 4 TL braunen Zucker, die Kräuter und 2 Lorbeerblätter zugeben und 5-10 Minuten weiterschmoren, bis alles eine schöne Farbe hat.
6 großeTomaten in Würfel schneiden (alternativ 1 Dose Tomatenstücke), mit 1/2 TL Safranfäden und 1 Prise Cayennepfeffer zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten weichschmoren. Währenddessen ggfs. etwas Wasser hinzugeben, damit die Masse nicht zu stark einkocht.
Die Lorbeerblätter entfernen und entweder 8 Mulden in die Masse drücken und 8 Eier aufschlagen und jeweils ein Ei in jede Mulde geben. Alternativ die Paprikamasse in 4 Portionspfännchen verteilen, jeweils 2 Mulden formen und Eier hineingeben.
Als Variante kann man zusätzlich noch Feta zerbröckeln und auf der Paprikamasse verteilen.
Zugedeckt auf geringer Hitze 10-15 Minuten schmoren, bis die Eier stocken. Nach Geschmack mit gehacktem Koriander bestreut servieren. (Ich lasse ihn weg, weil ich keinen Koriander mag.)
Hier gibt es das Rezept als pdf.
Kommentar verfassen