Vegane Bolognese

1-2 Knoblauchzehen und 1 Zwiebel fein würfeln und in einer großen Pfanne in Olivenöl glasig anschwitzen. 200 g Karotten und 200 g Sellerie in kleine Würfel schneiden und zur Zwiebel-/Knoblauchmischung geben, 5 Minuten andünsten, dabei regelmäßig umrühren.  200 g Seitan in Würfel schneiden, ebenfalls unterrühren und kurz mitschmoren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprika würzen. ... Weiterlesen →

Shakshuka

2 große Zwiebeln in Ringe schneiden, 2 rote und 2 gelbe Paprikaschoten waschen, entkernen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Von 6 Zweigen Thymian und 1/2 Bund Petersilie die Blättchen abzupfen und fein hacken. 1/2 TL Kreuzkümmel in einer großen Pfanne mit hohem Rand auf großer Hitze 2 Minuten anrösten. Reichlich Olivenöl hinzugeben... Weiterlesen →

Torta di Ceci (Kichererbsenpfannkuchen)

150 g Kichererbsenmehl, 300 ml Wasser, 30 ml Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1 fein gehackte Knoblauchzehe gut verrühren und mindestens 2 Stunden quellen lassen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Kichererbsenteig hineingeben (etwas dicker als ein „normaler“ Pfannkuchen). Pfannkuchen mit aufgelegtem Deckel von beiden Seiten goldbraun braten. Dazu passt... Weiterlesen →

Urlaubserinnerung – Pesto Genovese

Ein absoluter Klassiker der ligurischen Küche. 60 g Pinienkerne auf einem Backblech im auf 160° C vorgeheizten Backofen in 10-12 Minuten goldbraun rösten, auf einem Teller abkühlen lassen. 50 g Parmesan und 50 g Pecorino reiben (nach Geschmack kann man auch nur Parmesan benutzen), Knoblauch (Menge nach Geschmack) hacken. Von 4 großen Bund Basilikum die... Weiterlesen →

Pizzateig

5 g frische Hefe (eher weniger!) in 300 ml kaltem Wasser auflösen. Mit 500 g Mehl (Typ 00) und 5 g Salz in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ca. 10-15 Minuten), in einer mit Teller verschlossenen Schüssel 12 h ruhen/gehen lassen. Teig vor dem Belegen kurz kneten und nochmal 15 Minuten gehen lassen.... Weiterlesen →

Vegetarische Maultaschen mit Kartoffelfüllung

Aus 100 g Mehl, 100 g Hartweizengrieß, 2 Eiern und 2 Esslöffel Olivenöl einen glatten Teig kneten und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. 1 Zwiebel fein würfeln und in 4 EL Olivenöl 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. 400 g gekochte, geschälte Kartoffeln fein reiben und zufügen. Mit ¾ TL Salz, Pfeffer, ½ TL Chili... Weiterlesen →

Broccoli mit Hoisinglasur

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Einen Broccoli-Kopf waschen. Den unteren Teil des Stiels abschneiden. Die holzige Schale des restlichen Stiels mit einem Gemüseschäler abschälen. Den Broccoli halbieren. Dann jede Hälfte der Länge nach in drei keilförmige Stücke schneiden. Für die Glasur 4 EL Hoisin Sauce in eine Schüssel geben, 10 g Ingwer reiben, Saft einer... Weiterlesen →

Zucchininudeln mit Linsenbolognese

1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein würfeln. 150 g Karotten und 150 g Knollensellerie schälen und in feine Würfel schneiden. Von 1 Zweig Rosmarin und 1 Zweig Thymian die Blätter abzupfen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch in einem schweren Topf im Olivenöl glasig anschwitzen. Karotte und Sellerie hinzufügen und mit anbraten. 2 EL Tomatenmark... Weiterlesen →

Pizzaschnecken

Die Deutsche Mannschaft ist zwar raus aus der EURO 2020, aber dieser schnelle Snack schmeckt auch zu den verbleibenden Spielen oder einfach nur so. Dafür 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze in einen kleinen Topf geben. Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig anschwitzen. 2 EL Tomatenmark... Weiterlesen →

Broccoli-Quiche

Etwa 1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen und ½ TL Salz und ½ TL Natron hinzufügen. 250 g Broccoli-Röschen darin 2-3 Minuten blanchieren und abgießen. (Durch das Natron behalten sie ihre schöne grüne Farbe.) Für den Teig 250 g Mehl, ¾ TL Backpulver, ¾ TL Salz und ¼ TL Chiliflocken mischen. 150 g Magerquark,... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑