Heute gibt es mal ein Rezept, das mich an meine Kindheit erinnert. Donauwellen gab es auf fast jeder Kindergeburtstagsfeier. Sie schmecken immernoch!
Aus einem Päckchen Vanillepuddingpulver, 1/2 l Milch und 2 EL Zucker nach Packungsangabe einen Vanillepudding kochen. Die Oberfläche mit etwas Zucker bestreuen, damit keine Haut entsteht und den Pudding abkühlen lassen.
250 g Butter mit 200 g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 5 Eier und eine Prise Salz zugeben und weiterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
350 g Mehl mit 3/4 Päckchen Backpulver gut vermischen und nach und nach unter die Butter-Ei-Masse mischen.
Die Hälfte des Teiges auf einem gebutterten Backblech verteilen.
Die andere Hälfte mit 2 EL Rum und 3 EL Kakao vermischen und auf dem hellen Teig verteilen.
2 Gläser Sauerkirschen gut abtropfen und auf dem Teig verteilen, etwas festdrücken.
Den Kuchen im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.
250 g Butter auf Zimmertemperatur schaumig schlagen, den Vanillepudding nach und nach unterschlagen. Dabei darauf achten, dass beide Zutaten die gleiche Temperatur haben, da die Butterreme ansonsten klumpig wird. Buttercreme auf dem Kuchen verteilen.
200 g Bitterschokolade im Wasserbad schmelzen und auf dem Kuchen verteilen.
Kommentar verfassen