https://youtu.be/C3I1hG9yGIk 125 g Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die Schale so gut es geht entfernen und abkühlen lassen. Abgekühlte Nusskerne fein mahlen. Die Nüsse, 250 g Mehl, 1 gestr. TL Backpulver, 100 g Speisestärke, 100 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 250 g Butter (kalt und in Würfel geschnitten) und 1... Weiterlesen →
Engelsaugen
Abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone, 100 g kalte Butter würfeln, zusammen mit 150 g Mehl, 50 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 1 Eigelb und 2g gehackte Zitronen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig zu kirschgroßen Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Die Kugeln etwas flach drücken und in die Mitte... Weiterlesen →
Zimt-Kardamom-Hefeschnecken
1 Würfel Hefe (42 g), 80 g Zucker und 1 EL Wasser in einer Rührschüssel glattrühren. 500 g Mehl (ich nehme entweder Weizenmehl, eine Mischung aus Vollkorn- und weißem Weizenmehl oder Dinkelmehl, je nach Laune), 250 g Milch, 1 Ei, 1 Eiweiß, 1 TL Salz, 1 TL Kardamom (gemahlen) und 100 g weiche Butter hinzufügen... Weiterlesen →
Ruthi’s Käsekuchen
50 g Rosinen in ca. 3 EL Rum einweichen. (Wenn man keine Rosinen mag, kann man sie natürlich auch weglassen.) 1.000 g Schichtkäse (am besten über Nacht) in einem mit Gaze ausgelegten Sieb abtropfen lassen, durch ein feines Sieb streichen, um Klümpchen zu entfernen. 250 g weiche Butter, 280 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker... Weiterlesen →
Mammmas Kissenkuchen (Apfelkuchen mit Bisquitdecke)
Für den Boden 75 g weiche Butter mit 75 g gesiebtem Puderzucker verrühren, 1 Ei zugeben und unterrühren. 200 g Mehl dazu sieben und in der Küchenmaschine verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Währenddessen 1.250 g Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in... Weiterlesen →
Butterkuchen aus Dinkelmehl
Heute gibt es mal eine Variante zum "Standard-Butterkuchen". Diesmal mit etwas ungewöhnlichen Zutaten. Für den Teig 50 g Zucker und 7,5 g Frischhefe in 175 g kalte Milch (3,5% Fett) auflösen, zusammen mit 475 g Dinkelmehl Typ 630, 50 g Dinkel- oder Weizenanstellgut, 50 g Apfelmark (ungesüßt), 9 g Salz und 50 g Ei 5... Weiterlesen →
Risotto mit Pistazienbutter und Mascarpone
Bei einem Ausflug nach Bozen habe ich im Restaurant 37 ein super leckeres Risotto mit Pistazienbutter und Mascarpone gegessen. Heute habe ich versucht, es nachzukochen. Es schmeckt zwar nicht genauso wie dort, aber ist sehr lecker. Mal was anderes! Zuerst bereite ich die Pistazienbutter zu. Dafür hacke ich ca. 20 g Pistazienkerne im Blitzhacker sehr... Weiterlesen →
Hefezopf aus Dinkelmehl
Aus 80 g Dinkelmehl Typ 630, 80 g Wasser und 0,1 g Frischhefe (nein, es ist kein Tippfehler, man benötigt wegen der langen Ruhezeit wirklich nur einen Brösel!) zu einem Vorteig verrühren und 18 Stunden bei ca. 20 Grad reifen lassen. Für den Hauptteig den Vorteig, 450 g Dinkelmehl Typ 630, 210 g kalte Milch... Weiterlesen →
Schnelle Dinkel-Schokokekse
230 g Dinkelmehl Type 1050, 20 g Kakaopulver, 125 g kalte Butter, 65 g Zucker, 1/2 TL Vanilleextrakt, 1 Eigelb und 1 Prise Salz schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig flachdrücken, auf einen Teller geben und abgedeckt eine Stunde kühlstellen. Teig nochmals kurz durchkneten und zu ca. 3 cm dicken Rollen formen. Ca.... Weiterlesen →
Zimtkekse
250 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver gut vermischen. 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei (Größe M) und 125 g Butter hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder von Hand rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 35x30 cm) ausrollen. Mit... Weiterlesen →