Die Deutsche Mannschaft ist zwar raus aus der EURO 2020, aber dieser schnelle Snack schmeckt auch zu den verbleibenden Spielen oder einfach nur so.
Dafür 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze in einen kleinen Topf geben. Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig anschwitzen. 2 EL Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen, dann mit 2 EL weißem Basamico ablöschen. 600 g gehackte Tomaten (Dose) zugeben und mit 1 TL Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Den Backofen auf 220°C vorheizen.
1 fertigen Pizzateig ausrollen. Wer genug Zeit hat, kann den Pizzateig natürlich auch selbst machen und auf Backpapier ausrollen. Ca. ein Drittel der Sauce auf dem Teig verteilen. Blätter von 1 Rosmarin- und 2 Thymianzweigen abzupfen und fein hacken, zusammen mit 1/2 TL Chiliflocken darüber streuen. 100 g geriebenen Parmesan und 150 g zerkrümelten Mozzarella darauf verteilen. Danach den Teig aufrollen und die Rolle in gleichgroße Scheiben schneiden.
Natürlich kann man auch Kochschinken, Oliven, Salami oder auf was man sonst noch Appetit hat, auf die Tomatensauce geben. Dabei mit den Mengen etwas vorsichtig sein, weil sich die Schnecken sonst nicht mehr so gut aufrollen und schneiden lassen.
Die Pizzaschnecken mit der Unterseite in ca. 100 g Polentagrieß tauchen und auf einem Backblech verteilen.
Für ca. 15 – 20 Min. im Ofen backen.
Die restliche Tomatensauce zum Dippen dazu servieren.
Das Rezept lässt sich prima vorbereiten. Dafür einfach die Tomatensauce vorher vorbereiten und kühlen oder einfrieren.
Kommentar verfassen