Vegetarische Maultaschen mit Kartoffelfüllung

Aus 100 g Mehl, 100 g Hartweizengrieß, 2 Eiern und 2 Esslöffel Olivenöl einen glatten Teig kneten und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

1 Zwiebel fein würfeln und in 4 EL Olivenöl 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.

400 g gekochte, geschälte Kartoffeln fein reiben und zufügen. Mit ¾ TL Salz, Pfeffer, ½ TL Chili und 1 Prise Muskatnuss abschmecken. Einige Blättchen Minze und ½ Bund Petersilie hacken und zufügen. Masse abkühlen lassen.

Den Teig mit der Nudelmaschine oder dem Nudelholz dünn ausrollen und die Teigplatte halbieren, sodass zwei gleichlange Platten entstehen. Auf die gut bemehlte Arbeitsplatte legen.

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Füllung im Abstand von etwa 4-5 cm auf die eine Teigplatte geben.

Die Zwischenräume mit Wasser bestreichen und die zweite Teigplatte darauflegen. Die Ränder zuerst in der Mitte und dann an den Seiten gut festdrücken. Dabei möglichst wenig Luft mit einschließen.

Die Maultaschen mit einem Raviolischneider oder Pizzarad ausschneiden und die Ränder ggfs. mit einer Gabel festdrücken. (Mit dem Raviolischneider ist das nicht notwendig, weil er gleichzeitig schneidet und festdrückt.)

In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Maultaschen darin 4-5 Minuten garen.

2 EL Butter in einer ausreichend großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und 1 EL Paprikapulver (edelsüß) hinzufügen. Die Maultaschen aus dem Kochwasser nehmen und in der Buttermischung schwenken.

Dazu Joghurtdip servieren. Dafür 400 g Joghurt (10%) mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hier gibt es das Rezept als pdf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: