Energiekugeln

2 EL Sesam in einer Pfanne ohne Fett in ca. 3 Minuten goldbraun anrösten und auf einen Teller geben. 50 g Haferflocken (Feinblatt) in eine Schüssel geben. 1/2 Orange auspressen. 2 EL Saft über die Haferflocken geben und gut vermischen. 50 g Mandeln und 75 g entsteinte, getrocknete Datteln zusammen im Blitzhacker fein zerkleinern, dabei... Weiterlesen →

Zimtkekse

250 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver gut vermischen. 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei (Größe M) und 125 g Butter hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder von Hand rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 35x30 cm) ausrollen. Mit... Weiterlesen →

Mürbeteig (Grundrezept)

Der wahrscheinlich am häufigsten und vielfältigsten genutzte Teig. Man kann daraus Tortenböden, verschiedenste Kekse und Gebäcke zubereiten. Dafür verknetet man 300 g Mehl, 200 g kalte Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Eigelb schnell zu einem homogenen Teig. Das geht von Hand, in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer. Den Teig mindestens... Weiterlesen →

Cantuccini

In einer Schüssel 250g Mehl, 200g Zucker, ½ Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Vanillezucker vermischen, zum Schluss 2 ganze Eier und 1 Eigelb unterrühren. 200g Mandeln unterkneten. Aus dem Teig 3-4 Rollen formen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen. Die Rollen noch heiß diagonal in Scheiben schneiden und... Weiterlesen →

Brownies

60 g Edelbitterschokolade (85% Kakaogehalt) schmelzen. 70 g Walnüsse und 70 g Pecannüsse im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen rösten, bis sie duften (ca. 7-10 Minuten) und grob hacken. Ofentemperatur auf 175 Grad erhöhen. 150 g Mehl, 1 TL Natron und 1 TL Salz in einer Schüssel mischen. 250 g Butter in der Küchenmaschine schaumig... Weiterlesen →

Rosmarin Heidesand

200 g Butter, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 3/4 TL Salz schaumig rühren. 1 Ei zugeben und gut unterrühren. Die Nadeln von 2 Zweigen Rosmarin abzupfen und fein hacken. 320 g Mehl sieben und mit dem Rosmarin gut vermischen. Schnell unter die Butter-Ei-Mischung kneten. Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt... Weiterlesen →

Maronen-Schoko-Kringel

100 g gekochte Maronen (vakuumiert oder selbst gekocht) abtropfen. Mit 1/2 TL gemahlene Nelken, 1/2 TL gemahlenem Kardamom und 2 Päckchen Vanillezucker mit dem Mixstab fein pürieren. 250 g (Vollkorn-)Mehl, 175 g kalte Butter in Würfeln, 40 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und das Maronenpürree mit dem Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine verkneten, zum... Weiterlesen →

Schwedische Haferkekse

125 g weiche Butter mit 175 g braunem Zucker, 1 Tüte Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig rühren. 1 Ei zugeben und gründlich unterrühren. 75 g gemahlene Mandeln, 100 g Haferflocken (Feinblatt), 75 g. Vollkornmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver gut vermischen. Haferflockenmischung nach und nach unter die Eimischung rühren. https://videopress.com/v/wYNYVEyX?resizeToParent=true&cover=true&loop=true&preloadContent=metadata Teig mit einem Teelöffel... Weiterlesen →

Ingwercookies

Ich liebe Ingwerplätzchen. Irgendwann hat es mich genervt, dass meine Lieblingsplätzchen aus dem Bioladen in Plastik verpackt sind und die leeren Schachteln immer im Müll landen. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht. Dieses einfache und leckere Rezept habe ich gefunden: 200 g weiche Butter mit 150 g braunem Zucker und... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑