42 g Hefe mit 1 EL warmem Wasser und 50 g Zucker verrühren, 1 EL Mehl darüberstreuen und den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort für 15 Minuten aufgehen lassen.
Die Hefemischung in eine Rührschüssel geben, mit 500 g Mehl, 250 g Milch, 1 Eigelb, und 1 TL Vanilleextrakt vermischen, zum Schluss 100 g zimmerwarme Butter und 1/2 TL Salz zugeben. In etwa 8-10 Minuten einen weichen, geschmeidigen Hefeteig kneten. Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und in die gefettete Schüssel zürücklegen.
Den Teig ca. 60 Minuten aufgehen lassen, bis er sich mindestens verdoppelt hat.
Backrahmen auf Blechgröße (32x37cm) einstellen und auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech legen. Teig ausrollen und in der Form verteilen und mit den Fingern flach drücken. Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Ofen auf 170 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen.
Mit den Fingern kleine Mulden in den Teig drücken. 150 g Butter in kleine Würfel schneiden und in die Löcher drücken. Kuchen mit 100 g Zimtzucker und 100 g Mandelblättchen bestreuen und sofort im vorgeheizten Ofen 25 Minuten goldbraun backen. Am besten lauwarm servieren.
Hier gibt es das Rezept als pdf

Kommentar verfassen