50 g Rosinen in ca. 3 EL Rum einweichen. (Wenn man keine Rosinen mag, kann man sie natürlich auch weglassen.) 1.000 g Schichtkäse (am besten über Nacht) in einem mit Gaze ausgelegten Sieb abtropfen lassen, durch ein feines Sieb streichen, um Klümpchen zu entfernen. 250 g weiche Butter, 280 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker... Weiterlesen →
Streuselkuchen
250 g kalte Butter, 250 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 400 g Mehl zu Streuseln verkneten und bis zur Verwendung kaltstellen. Für den Rührteig sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, dann vermischen sie sich am besten. Dafür 250 g weiche Butter mit 175 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen. 5... Weiterlesen →
Brutti ma Buoni
"Hässlich aber gut" heißt dieses italienische Gebäck. So hässlich finde ich es gar nicht, aber gut, also lecker, das stimmt. Der Name kommt wohl daher, dass das Gebäck nicht gut geformt werden kann, für Kugeln oder zum Ausstechen ist der Teig zu weich. Man kann ihn nur mit Löffeln auf dem Blech verteilen. Für den... Weiterlesen →
Cantuccini
In einer Schüssel 250g Mehl, 200g Zucker, ½ Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Vanillezucker vermischen, zum Schluss 2 ganze Eier und 1 Eigelb unterrühren. 200g Mandeln unterkneten. Aus dem Teig 3-4 Rollen formen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen. Die Rollen noch heiß diagonal in Scheiben schneiden und... Weiterlesen →
Bienenstich
Aus 250 g Mehl, 1/2 Würfel Hefe (16 g), 125 ml lauwarmer Milch, 40 g Zucker, 1 kleinem Ei, 1/4 TL Salz und 40 g zerlassener Butter einen glatten Hefeteig kneten. Den Teig in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel bis zum doppelten Volumen gehen lassen. Teig ausrollen und in eine gebutterte Springform geben. Nochmals gehen... Weiterlesen →
Maronen-Schoko-Kringel
100 g gekochte Maronen (vakuumiert oder selbst gekocht) abtropfen. Mit 1/2 TL gemahlene Nelken, 1/2 TL gemahlenem Kardamom und 2 Päckchen Vanillezucker mit dem Mixstab fein pürieren. 250 g (Vollkorn-)Mehl, 175 g kalte Butter in Würfeln, 40 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und das Maronenpürree mit dem Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine verkneten, zum... Weiterlesen →
Schwedische Haferkekse
125 g weiche Butter mit 175 g braunem Zucker, 1 Tüte Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig rühren. 1 Ei zugeben und gründlich unterrühren. 75 g gemahlene Mandeln, 100 g Haferflocken (Feinblatt), 75 g. Vollkornmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver gut vermischen. Haferflockenmischung nach und nach unter die Eimischung rühren. https://videopress.com/v/wYNYVEyX?resizeToParent=true&cover=true&loop=true&preloadContent=metadata Teig mit einem Teelöffel... Weiterlesen →
Ingwercookies
Ich liebe Ingwerplätzchen. Irgendwann hat es mich genervt, dass meine Lieblingsplätzchen aus dem Bioladen in Plastik verpackt sind und die leeren Schachteln immer im Müll landen. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht. Dieses einfache und leckere Rezept habe ich gefunden: 200 g weiche Butter mit 150 g braunem Zucker und... Weiterlesen →