Heute gibt es mal eine Variante zum "Standard-Butterkuchen". Diesmal mit etwas ungewöhnlichen Zutaten. Für den Teig 50 g Zucker und 7,5 g Frischhefe in 175 g kalte Milch (3,5% Fett) auflösen, zusammen mit 475 g Dinkelmehl Typ 630, 50 g Dinkel- oder Weizenanstellgut, 50 g Apfelmark (ungesüßt), 9 g Salz und 50 g Ei 5... Weiterlesen →
Apfelstrudel
Für den Teig 250 g Weizenmehl (Typ 550) auf ein Backbrett sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. 65 g Butter zerlassen und lauwarm zugeben. 1 Ei leicht verquirlen, mit 1 Prise Salz und ca. 1/8 l Wasser verrühren und ebenfalls in die Mulde geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Das geht auch in der... Weiterlesen →
Energiekugeln
2 EL Sesam in einer Pfanne ohne Fett in ca. 3 Minuten goldbraun anrösten und auf einen Teller geben. 50 g Haferflocken (Feinblatt) in eine Schüssel geben. 1/2 Orange auspressen. 2 EL Saft über die Haferflocken geben und gut vermischen. 50 g Mandeln und 75 g entsteinte, getrocknete Datteln zusammen im Blitzhacker fein zerkleinern, dabei... Weiterlesen →
Eiscreme mit Nüssen, Krokant, Portweinrosinen und Feigen
1 -2 EL Rosinen für einige Stunden in 75 ml Portwein einweichen. 3 EL gehackte Mandeln mit 3 EL Zucker in eine kleine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Die Masse dünn auf Backpapier streichen und abkühlen lassen. Den Mandelkrokant mit einem großen Messer hacken. 1 EL Zitronat fein und 25 g Bitterschokolade... Weiterlesen →
Zum Muttertag: Schneetorte
Den Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eiinen Tortenring auf 24 cm einstellen, mit Backpapier einschlagen und auf ein Lochblech setzen. Für den Tortenboden 4 Eier mit 150 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Vanilleextrakt und 4 Tropfen Bittermandelaroma 5-8 Minuten in der Küchenmaschine weißcremig schlagen. 200 g Butter schmelzen, dabei darauf achen, dass... Weiterlesen →
Amaretti morbidi
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. 150 g geschälte Mandeln und 125 g geschälte Pistazien fein mahlen. (Statt der Mischung kann man auch nur Mandeln nehmen.)Mit 140 g Zucker und 1/2 TL Salz vermischen. 1 EL Amaretto unterrühren. 2 Eiweiße in einer Schüssel schaumig, aber nicht steif schlagen. https://videopress.com/v/Wf1ztQm5?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata... Weiterlesen →
Cantuccini
In einer Schüssel 250g Mehl, 200g Zucker, ½ Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Vanillezucker vermischen, zum Schluss 2 ganze Eier und 1 Eigelb unterrühren. 200g Mandeln unterkneten. Aus dem Teig 3-4 Rollen formen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen. Die Rollen noch heiß diagonal in Scheiben schneiden und... Weiterlesen →
Bienenstich
Aus 250 g Mehl, 1/2 Würfel Hefe (16 g), 125 ml lauwarmer Milch, 40 g Zucker, 1 kleinem Ei, 1/4 TL Salz und 40 g zerlassener Butter einen glatten Hefeteig kneten. Den Teig in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel bis zum doppelten Volumen gehen lassen. Teig ausrollen und in eine gebutterte Springform geben. Nochmals gehen... Weiterlesen →
Schwedische Haferkekse
125 g weiche Butter mit 175 g braunem Zucker, 1 Tüte Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig rühren. 1 Ei zugeben und gründlich unterrühren. 75 g gemahlene Mandeln, 100 g Haferflocken (Feinblatt), 75 g. Vollkornmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver gut vermischen. Haferflockenmischung nach und nach unter die Eimischung rühren. https://videopress.com/v/wYNYVEyX?resizeToParent=true&cover=true&loop=true&preloadContent=metadata Teig mit einem Teelöffel... Weiterlesen →