Zwetschgendatschi

Für den Teig 21 g Hefe (1/2 Päckchen), 40 g Zucker und 1 EL Wasser glattrühren und zusammen mit 75 g Dinkelvollkornmehl, 275 g Dinkelmehl, 180 g lauwarmer Milch und 1 Ei in der Küchenmaschine verrühren, zuletzt 1/2 TL Salz und 40 g weiche Butter zugeben. In ca. 5-8 Minuten zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen, wieder in die Schüssel geben und mit etwas Öl bestreichen. Abgedeckt mindestens 60, besser 120 Minuten oder auch länger an einem warmen Ort gehen lassen.

Einen Backrahmen auf ein mit Backfolie oder Backpapier ausgelegtes Lochblech stellen, den Teig darin verteilen. Nochmals kurz gehen lassen.

Währenddessen 1 1/2 kg Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein entfernen.

Die Zwetschgenhälften dicht an dicht dachziegelartig auf dem Teig verteilen. 30 g Zucker und 1 TL Zimt vermischen und die Pflaumen damit bestreuen.

Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) stellen. Die Vorheizzeit zum weiteren gehenlassen des Kuchens nutzen.

Kuchen ca. 45 Minuten backen. Nach dem Backen nach Geschmack in Stücke schneiden und mit Schlagsahne servieren.

Schmeckt auch lauwarm sehr gut!

Hier gibt es das Rezept als pdf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: