Bei einem Ausflug nach Bozen habe ich im Restaurant 37 ein super leckeres Risotto mit Pistazienbutter und Mascarpone gegessen. Heute habe ich versucht, es nachzukochen. Es schmeckt zwar nicht genauso wie dort, aber ist sehr lecker. Mal was anderes!
Zuerst bereite ich die Pistazienbutter zu. Dafür hacke ich ca. 20 g Pistazienkerne im Blitzhacker sehr fein und verknete sie mit ca. 1 1/2 EL weicher Butter. (Hiervon bereitet man am besten gleich mehr zu. Mit etwas Salz abgeschmeckt, ist sie auch ein leckerer Brotaufstrich.)
Die Pistazienbutter bei mittlerer Hitze in einem großen Topf zerlassen. 1 EL Olivenöl zugeben. 1 Schalotte in feine Würfel schneiden und in der Butter-Öl-Mischung glasig anschwitzen. Ca. 200 g Risottoreis zugeben und unter Rühren ebenfalls glasig werden lassen.
Mit 100 ml Weißwein ablöschen und verkochen lassen.
So viel Brühe aufgießen, bis der Reis gut bedeckt ist. Unter ständigem Rühren verkochen lassen. So oft wiederholen, bis der Reis gar, aber noch leicht bissfest ist. Insgesamt benötigt man ca. 750 ml Gemüsebrühe. Die Menge variiert je nach Reissorte.
Zum Schluss 100 g Mascarpone unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf Teller verteilen, mit gehackten Pistazienkernen und getrockneten essbaren Blüten garnieren und sofort servieren.
Kommentar verfassen