Südtiroler Speckknödel

100 g Speck in feine Würfel schneiden. 50 g Zwiebel würfeln und in etwas Butter in einer Pfanne glasig dünsten. 200 g Semmeln oder Weißbrot vom Vortag in Würfel schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. 1 EL gehackte Petersilie, 40 g Mehl, 3 Eier und etwas Salz zugeben und zu einer homogenen, festen Masse... Weiterlesen →

Haselnusseis

4 Eigelbe in eine Rührschüssel geben. 150 ml Milch, 250 ml Sahne und 125 g Zucker zusammen langsam zum Kochen bringen, vorsichtig über die Eigelbe gießen und zu einer homogenen Masse verrühren. 3 EL (ca. 80 g) Haselnussmark zugeben. Die Masse durch ein Sieb gießen, abkühlen lassen und in die Eismaschine füllen. Zum Servieren in... Weiterlesen →

Schnelle Vanillesauce

Heute gibt es eine super schnelle Version der Vanillesauce. Sie ist ganz einfach und turboschnell gemacht. Dafür 100 ml Sahne, 75 ml Milch, 2 EL Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 1/2 TL Speisestärke und 1 Eigelb gut verrühren und in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen. Entweder sofort servieren oder... Weiterlesen →

Schokoladenbrötchen

100 g Bitterschokolade grob hacken. 150 g Weizenmehl 550 und 150 g Weizenvollkornmehl in einer Schüssel mit 1 1/2 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 50 g Zucker mischen. 1 Ei, 250 g Magerquark, 4 EL neutreles Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl) und 2 EL Milch hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Die... Weiterlesen →

Broccoli-Quiche

Etwa 1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen und ½ TL Salz und ½ TL Natron hinzufügen. 250 g Broccoli-Röschen darin 2-3 Minuten blanchieren und abgießen. (Durch das Natron behalten sie ihre schöne grüne Farbe.) Für den Teig 250 g Mehl, ¾ TL Backpulver, ¾ TL Salz und ¼ TL Chiliflocken mischen. 150 g Magerquark,... Weiterlesen →

Osterfladen

80 g Rosinen in 2 EL Rum einweichen. 30 g Orangeat mit 1 EL Rum „anfeuchten“, damit es sich leichter hacken lässt. 250 g Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. In einem kleinen Topf 75 ml Milch auf maximal 40 Grad erhitzen, 20 g Hefe hineinbröckeln und auflösen. (Ist... Weiterlesen →

Bienenstich

Aus 250 g Mehl, 1/2 Würfel Hefe (16 g), 125 ml lauwarmer Milch, 40 g Zucker, 1 kleinem Ei, 1/4 TL Salz und 40 g zerlassener Butter einen glatten Hefeteig kneten. Den Teig in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel bis zum doppelten Volumen gehen lassen. Teig ausrollen und in eine gebutterte Springform geben. Nochmals gehen... Weiterlesen →

Zum Valentinstag: Herzwaffeln

Vollkonrn-Nuss-Waffeln mit Ahornsirup 150 g Butter schmelzen und bei Zimmertemperatur wieder fest werden lassen. Mit 50 g braunem Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer cremig weiß schlagen. Nach und nach 3 Eier zugeben und jeweils 5 Minuten weiterrühren. 200 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl mit 50 g gemahlenen Haselnüssen, 1 TL Backpulver, 1 Prise... Weiterlesen →

Kartoffelgratin

800 g festkochende Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform buttern und die Kartoffelscheiben dachziegelartig darin verteilen. 250 ml Sahne und 250 ml Milch in einen Topf geben. 2 Knoblauchzehen pressen, von 3 Stängeln Thymian die Blättchen abzupfen, zugeben, mit Salz, Pfeffer, etwas Cayenne Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Milch-Sahne-Mischung aufkochen, über... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑