Der Rahmfleck ist quasi eine Pizza oder ein dickerer Flammkuchen aus Roggenbrotteig. Weil es heute etwas schneller gehen soll und ich derzeit auch keinen Roggen-Anstellgut zur Hand habe, mache ich den Teig nicht selbst, sondern nehme ausnahmsweise eine Backmischung. Hier bevorzuge ich die Roggenbrot-Mischung von der Hofbräuhaus-Kunstmühle. Hier kaufe ich auch meine verschiedenen Mehlsorten, weil... Weiterlesen →
Broccoli mit Hoisinglasur
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Einen Broccoli-Kopf waschen. Den unteren Teil des Stiels abschneiden. Die holzige Schale des restlichen Stiels mit einem Gemüseschäler abschälen. Den Broccoli halbieren. Dann jede Hälfte der Länge nach in drei keilförmige Stücke schneiden. Für die Glasur 4 EL Hoisin Sauce in eine Schüssel geben, 10 g Ingwer reiben, Saft einer... Weiterlesen →
Zucchinipuffer
500 g Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. 50 g Bergkäse reiben. 50 g Haselnüsse fein hacken. 4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel zusammen mit 2-3 EL Vollkornmehl und 3-4 Eiern vermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl zu goldbraunen Puffern braten.... Weiterlesen →
Linsensuppe
250 g Berglinsen in reichlich kaltem Wasser ca. 1/2 - 1 Stunde einweichen. 500 - 600 ml Gemüsebrühe aufkochen, die Linsen zugeben. 2 Karotten und 1 Stück Knollensellerie in Würfel schneiden, 2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, 1 Knoblauchzehe durchpressen. Zu den Linsen geben. Mit 1 TL Koriander, 1 TL Meersalz, 1 TL Kurkuma, 1/2 TL... Weiterlesen →