1 Hokaido-Kürbis (ca. 1,2 kg) entkernen und erst in Spalten, dann in Streifen schneiden und in eine mit Olivenöl gefettete Gratinform oder ein tiefes Backblech schichten. 2 Knoblauchzehen fein würfeln, mit 150 g Creme Fraiche, 150 g Sahne und 1 Lorbeerblatt aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen. Mit Muskat, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.... Weiterlesen →
Rahmfleck
Der Rahmfleck ist quasi eine Pizza oder ein dickerer Flammkuchen aus Roggenbrotteig. Weil es heute etwas schneller gehen soll und ich derzeit auch keinen Roggen-Anstellgut zur Hand habe, mache ich den Teig nicht selbst, sondern nehme ausnahmsweise eine Backmischung. Hier bevorzuge ich die Roggenbrot-Mischung von der Hofbräuhaus-Kunstmühle. Hier kaufe ich auch meine verschiedenen Mehlsorten, weil... Weiterlesen →
Flammkuchen mit zweierlei Spargel (und klassisch)
Für den Teig 240 ml Wasser, ½ Würfel Hefe und 1 Prise Zucker vermischen. 410 g Mehl, 2 TL Salz und 3 Esslöffel Olivenöl zugeben und in der Küchenmaschine 6-7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt eine Stunde gehen lassen. Den Teig in 4 gleichgroße Teile teilen und... Weiterlesen →
Spargel-Lachs Quiche
Für den Quiche-Teig 300 g Mehl, 150 Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten, 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Teig kurz durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche rund auf Größe der Quicheform ausrollen. In die Form füllen und gut festdrücken. Überstehenden Teig am Rand mit einer Palette abschneiden.... Weiterlesen →